In 4 Tagesgruppen begleiten und unterstützen wir Kinder/ Jugendliche und deren Familien in der Entwicklung und Umsetzung eines für sie passenden Lebenskonzeptes.

Unser Selbstverständnis:

  • Individualisiertes Lernen in der angegliederten Schule in privater Trägerschaft
  • Soziales Lernen in einer (kleinen) Gruppe
  • Entlastung und Unterstützung für das familiäre System



Unser Leistungsprofil:

  • Ganzheitlicher, systemisch-lösungsorientierter Ansatz in der gesamten Einrichtung
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Schule und Tagesgruppe (i. d. R. von 8.00 h bis 17.00 h)
  • Betreuung an 220 Tagen im Jahr
  • Gruppen- und bereichsübergreifende AG-Angebote (Kreative und musikalische Workshops, Fussballtraining, Kochen und Backen, Experimentierwerkstatt,etc.)
  • Tagesgruppeninterne freizeitpädagogische Angebote (Klettern, Schlittschuh laufen, Kegeln, Fahrrad fahren, Schwimmen, etc.)
  • Intensiver Austausch mit den Eltern auf verschiedenen Ebenen
    • Telefonkontakte
    • Tür- und Angelgespräche
    • Familiengespräche
    • Hausbesuche
    • Familienunternehmungen
  • Lösungsorientiertes Elternseminar (4 Module zu je 3 h mit separater Kinderbetreuung)
  • Vielfältige Möglichkeiten der Partizipation im Hilfeprozess (insbesondere in der Ausgestaltung des Hilfeplans anhand des „Entwicklungszielkreises“)
  • Zeitnahe und engmaschige Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie Freiburg



Unsere Philosophie:

„Behandle Mitmenschen, als wären sie das, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen, das zu werden, was sie werden können.“
(Johann Wolfgang von Goethe)

Nächste Seminare

Aufbauseminar 2 - Herausforderndem Verhalten - lösungsorientiert begegnen

Beginn: 21.04.2023, 09:00
Ende: 21.04.2023, 17:00
Anmeldeschluss: 14.04.2023, 12:00
Gebühren: 120.00 €
Alle Veranstaltungen

Auf dem Sprung? Dann ab zu uns!

Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung?
Sie wollen schon vorab wissen, was Sie erwartet?
 

Das Video hat Sie angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Einrichtung!

 

Bei uns gelebt – und Gewalt erfahren? Dann melde dich!

Vor wenigen Wochen hatte ich ein längeres Gespräch mit einem jungen Mann, der in den 90-ziger Jahren über lange Zeit in einer unserer Wohngruppen gelebt und mir davon erzählt hat, wie unartige Kinder immer wieder Schläge erhalten ... weiterlesen

News

„Könnt Ihr nicht ein Gesetz machen, dass…

23-01-2023

Diese Frage stellte Justin im Rahmen des Besuchs der beiden grünen Landtagspolitiker Alex Schoch und Erwin Köhler (im Bild von links zusammen mit Ulrich Leser) Ende letztes Jahr. Zunächst erscheint... weiterlesen

Friedens Fest mit Kindern aus der Ukrain…

31-05-2022

Einfach MEGA, wenn ein Friedens-Fest mit Kindern und Erwachsenen aus der Ukraine sowie Kids und Erwachsenen aus dem LBZ St. Anton so toll klappt, wie heute Vormittag auf dem LBZ... weiterlesen

RAD&TAT... sagt Danke!

09-05-2022

Am 5.5.2022 fand in der Filiale der Volksbank Endingen eine Übergabe statt.Dank Frau Knab von der Volksbank Freiburg und Herrn Mark von der Filiale Endingen konnte die Fahrradwerkstatt des LBZ... weiterlesen

Spendenübergabe des Rotary Club an unser…

03-05-2022

Der Rotary Club Emmendingen Breisgau übergab kürzlich die Weihnachtsspenden seiner Mitglieder an das Lösungsorientierte Bildungs-, Beratungs- und Betreuungszentrum St. Anton in Riegel an die Intensivpädagogische Außenwohngruppe in Siegelau. Stellvertretend für... weiterlesen