Verwaltung

Joachim Welter
Einrichtungsleitung
Tel: 07642/688-200
 
Ulrich Leser 
Einrichtungsleitung
Tel: 07642/688-203
 
Karin Gippert
Pforte
Tel: 07642/688-0
 
Christine Gallinger
Personalverwaltung und Buchhaltung
Tel: 07642/688-205
 
Marena Kammerer
Klientenstammverwaltung
Tel: 07642/688-201
 
FAX: 07642/688-218

Psychologisch, heilpädagogischer Dienst (PHD)

Lina Weinges
Tel: 07642/688-274
E-Mail: lina.weinges@lbz-stanton.de

Judith Baum
Tel: 07642/688-282
E-Mail: judith.baum@lbz-stanton.de

Hartmut Reutter
Tel: 07642/688-284
E-Mail: hartmut.reutter@lbz-stanton.de

Thomas Saar
Tel: 07642/688-287
E-Mail: thomas.saar@lbz-stanton.de

Kirsten Nierhaus
Tel: 07642/688-281
E-Mail: kirsten.nierhaus@lbz-stanton.de

 

Küche und Hauswirtschaft

Anja Zimmermann
Tel: 07642/688-220
 
FAX: 07642/688-218

Aufnahmeanfragen

Für die Tagesgruppen:
Thomas Saar
Tel.: 07642/688-287
 
Für reguläre Wohngruppen:
Ulrich Leser
Tel: 07642/688-203
 
Für intensivpädagogische Wohngruppen:
Joachim Welter
Tel: 07642/688-200
 
Für intensivpädagogische Wohngruppen mit Freiheitsentzug:
Volker Holm
Tel: 07642/688-294

Schule

 
SBBZ in privater Trägeraschaft
Michael Eisele (Schulleiter)
Tel: 07642/688-261
 
Wolfgang Braun (Schulleitung)
Tel: 07642/688-320
 
Sekretariat Alexandra Binz
Tel: 07642/688-330
 
Wolfgang Braun
Tel: 07642/688-320
 
Hanna Müller & Lisa Gremmelsbacher
Tel: 07642/688-301
 
FAX: 07642/688-218

Tagesgruppen

Tagesgruppe St.Miriam
Tel: 07642/688-253
 
Tagesgruppe Sophie Scholl 
Tel: 07642/688-247
 
Tagesgruppe Rückenwind
Tel: 07642/688-251
 
Tagesgruppe Falkenauge
Tel: 07642/688-454
 
FAX: 07642/688-218

Wohngruppe für Auszubildende

Tel: 07642/688-207
 
FAX: 07642/688-218

stationäre Wohngruppen

Wohngruppe Juventus
Tel: 07642/688-241
 
Wohngruppe Kiwi
Tel: 07642/688-238
 
Wohngruppe IWO
Tel: 07642/688-305
 
FAX: 07642/688-218

intensivpäd. Wohngruppen

Intensivpäd. Wohngruppe Levi
Tel: 07642/688-235
 
Intensivpäd. Außenwohngruppe Siegelau 
Tel: 07642/688-617
 
Intensivpäd. Wohngruppe mit Freiheitsentzug Jona 1
Tel: 07642/688-204
 
Intensivpäd. Wohngruppe mit Freiheitsentzug Jona 2
Tel: 07642/688-291
 
Intensivpäd. Wohngruppe Leuchtturm
Tel: 07642/688-244
 
FAX: 07642/688-218
 

Ganztagesbetreuung Riegel

Anja Kopka & Elisabeth Wagner-Ernst
Tel: 07642/688-612
 
FAX: 07642/688-218

Clearing

Wohngruppe IWO
Tel: 07642/688-305
 
FAX: 07642/688-218

Fortbildung und Beratung

Impulswerkstatt
Marena Kammerer
Tel: 07642/688-201
 
FAX: 07642/688-218

Kom. Sozialarbeit und berufliche Bildung

LOB
Rüdiger Gromann
Tel: 07642/688-458
 
Petra Meyn
Tel.: 07642/688-232
 
Jugendarbeit Endingen
Anne Kobe & Esther Zimmermann
Tel: 07642/92840-38 o. -39
 
Jugendarbeit Riegel
Karin Roser
Tel: 07642/688-289
 
Schulsozialarbeit Nördlicher Kaiserstuhl
Tina Kaminski & Sibylle Raith & Martin Kräutle
Tel: 07642/688-258
 
Jugend in Ausbildung
Anne Schlindwein
Tel: 07642/688-255
 
FAX: 07642/688-218

Einfach MEGA, wenn ein Friedens-Fest mit Kindern und Erwachsenen aus der Ukraine sowie Kids und Erwachsenen aus dem LBZ St. Anton so toll klappt, wie heute Vormittag auf dem LBZ –Sportplatz.

Begleitet von SWR Fernsehen und BZ Presse, gab es nach einer zweisprachigen und herzlichen Begrüßung einige Infos und Wünsche für heute und die nächste Zeit UND … natürlich die Übergabe eines großartigen Spendenchecksu durch die Lern-Gruppe Levi Plus! Mehr als 2000€ wurden von den Kids gesammelt – das LBZ St. Anton verdoppelte den Betrag auf eine Gesamtsumme von über 4000€!! (wir haben mehrfach berichtet und viele von Euch dankenswerterweise unterstützt)

Als im Februar 2022 mehr als 200 Heim-Kids aus der Ukraine in Freiburg angekommen sind (s. Initiative S´Einlädele) konnte noch niemand so recht die Dimension dieses schrecklichen Krieges einschätzen – aber auch nicht die enorme Solidaritäts- und Unterstützungsinitiativen für die Opfer des Krieges verbunden mit täglichen Friedensappellen…

Nach dem offiziellen Teil ging es, dank bester Vorbereitung des Unterstützer-Teams, direkt und fröhlich in Bewegung und Begegnung auf dem Spielplatz, beim Fußballspielen, beim Malen, Matschen im Sand, Skateboardfahren und Turnen auf der Wiese – die Sprache der Kids war von Fröhlichkeit , Freude , Spiel- und Begegnungs-Lust geprägt… Sprachbarrieren –Fehlanzeige!

Zum Ausklang gab es Würstchen im Brötchen vom Grill, lecker zubereitet von einem Jugendlichen – Grillteam, ein gemeinsames Gruppenphoto ( s. Anlage) und das Versprechen, erst am Anfang von vielen weiteren gemeinsamen Begegnungen und Events zu stehen…

Für alle die Lust haben mal reinzuschnuppern, hier der LINK zum Bericht in SWR aktuell vom 31.05.2022 (Minute 9 – 12)

ardmediathek.de

HERZLICHEN DANK!

den Initiatoren und allen Unterstützern und Begleitern dieses Projektes

Nächste Seminare

Der Entwicklungszielkreis - eine Möglichkeit zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Hilfeplanverfahren

Beginn: 23.06.2023, 09:00
Ende: 23.06.2023, 17:00
Anmeldeschluss: 16.06.2023, 12:00
Gebühren: 120.00 €
Alle Veranstaltungen

Auf dem Sprung? Dann ab zu uns!

Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung?
Sie wollen schon vorab wissen, was Sie erwartet?
 

Das Video hat Sie angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Einrichtung!

 

Bei uns gelebt – und Gewalt erfahren? Dann melde dich!

Vor wenigen Wochen hatte ich ein längeres Gespräch mit einem jungen Mann, der in den 90-ziger Jahren über lange Zeit in einer unserer Wohngruppen gelebt und mir davon erzählt hat, wie unartige Kinder immer wieder Schläge erhalten ... weiterlesen

News

Leistungsentgelte

26-04-2023

Hier finden Sie zum Download alle unsere Leistungsentgelttabellen geordnet nach unseren verschiedenen Angeboten.  Zur Nutzung der Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader  weiterlesen

„Könnt Ihr nicht ein Gesetz machen, dass…

23-01-2023

Diese Frage stellte Justin im Rahmen des Besuchs der beiden grünen Landtagspolitiker Alex Schoch und Erwin Köhler (im Bild von links zusammen mit Ulrich Leser) Ende letztes Jahr. Zunächst erscheint... weiterlesen

Friedens Fest mit Kindern aus der Ukrain…

31-05-2022

Einfach MEGA, wenn ein Friedens-Fest mit Kindern und Erwachsenen aus der Ukraine sowie Kids und Erwachsenen aus dem LBZ St. Anton so toll klappt, wie heute Vormittag auf dem LBZ... weiterlesen

RAD&TAT... sagt Danke!

09-05-2022

Am 5.5.2022 fand in der Filiale der Volksbank Endingen eine Übergabe statt.Dank Frau Knab von der Volksbank Freiburg und Herrn Mark von der Filiale Endingen konnte die Fahrradwerkstatt des LBZ... weiterlesen