In der ImpulsWerkstatt arbeiten TrainerInnen, die sich dem Ansatz verschrieben haben und ihn in aller Regel auch in einem unserer Arbeitsfelder ganz konkret umsetzen - in Schule, Gruppendienst, Beratung, Feldern der offenen Jugendarbeit oder Führung und Leitung.

 

Joachim Welter

Jahrgang 1960, verheiratet, 2 Kinder

Motto

Der Lehrer wirkt weder als moralisches Vorbild noch als Autorität; er ist bloß Geburtshelfer… bilden ist (insoweit) Hebammenkunst.  (Sokrates)

Ausbildungen

  • Studium der Psychologie (1984 -1990)
  • Kompakttraining in Organisationsentwicklung,
  • TRIGON (1995/1996)
  • Zertifikatslehrgang „Qualitätsmanager“, DEKRA (1997)
  • Ausbildung zum Trainer lösungorientierter Arbeit, ZLB Winterthur  (2006-2008)

Berufliche Tätigkeit

  • 1987-1992 Psychologe im gruppenergänzenden Dienst, Kinder- und Jugendheim St. Anton Riegel
  • seit 1992 Stiftungsdirektor und Heimleiter der kirchlichen Stiftung „Erzb. Kinder- und Jugendheim St. Anton“ und ihrer Einrichtung "LBZ St. Anton"
  • 2008: Gründung des zlb-blickwechsel

Aktuelle Arbeitsbereiche

  • Führung und Leitung einer Organisation der Jugenhilfe mit einem differenzierten Angebot in den Bereichen Jugendberatung/ Offene Jugendarbeit, Kompetenzentwicklung,teilstationärer und stationärer sowie intensivpädagogischer Hilfen mit insgesamt 105 Plätzen und 128 Beschäftigten.
  • Qualitätssicherung und konzeptionelle wie auch organisationsbezogene Weiterentwicklung
  • Dozenten- und Trainertätigkeit
  • Kongressleitung Riegeler Impulswerkstatt
  • Buchautor

 

 

Michael Eisele

Jahrgang 1961, verheiratet, 2 Kinder

Motto

Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen,um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

Ausbildungen

  • Studium Lehramt an Gymnasien (1981-1987)
  • Studium zum Diplom-Motologen (1989-1992)
  • Studium Lehramt an Sonderschulen (1993-1995)
  • Ausbildung zum Trainer lösungorientierter Arbeit,
  • ZLB Winterthur  (2006-2008)

Berufliche Tätigkeiten

  • 1995-2000 Sonderschullehrer und Schulleiter, Klinikschule der Familienrehaklinik Glottertal
  • 2000-2005 Sonderschullehrer an einer Förderschule
  • Seit 2005 Sonderschulrektor am LBZ St. Anton, Riegel
  • 2008: Gründung des zlb-blickwechsel

Aktuelle Arbeitsbereiche

  • Schulleiter am LBZ St. Anton in Riegel mit den Schwerpunkten, Aufbau und Sicherung von Lösungs- und Kompetenzorientierung in der interdisziplinären Arbeit.
  • Dozenten- und Trainertätigkeit im pädagogischen Berufsfeld.
  • Organisations- / Systemberatung im Rahmen des Sonderpädagogischen Dienstes in Schulen.
  • Kongressleitung Riegeler Impulswerkstatt

 

Volker Holm

Motto

Ermutiger auf dem Weg: Entdecke deine Chancen, lebe deine Möglichkeiten!

Ausbildungen

  • Diplom Sozialpädagoge ( Evang. FH Freiburg)
  • Lebens- und Sozialberater (DGBTS)
  • Grundausbildungen: Themenzentrierte Interaktion (Evang. FH Freiburg)
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung (Evang. FH Freiburg)
  • Systemische Paar- und Familientherapie (FFAK)
  • Box- Instructor (for!(ju:))
  • Lösungsorientierter Berater und Supervisor (ILBS Heidelberg)               

Berufliche Tätigkeit

  • Jugendhilfswerk Freiburg
  • Christophorus Jugendwerk Oberrimsingen
  • Erziehungs- und Familienberatungsstelle Emmendingen
  • SOS Kinderdorf Sulzburg

Aktuelle Arbeitsbereiche

  • Teilgeschlossene Intensivpädagogische Gruppe im LBZ St. Anton, Riegel

 

Thomas Saar

Motto:

„Haltung ist eine kleine Sache, die einen großen Unterschied macht.“ (Sir Winston Churchill)


Ausbildungen:

  • Dipl. Sozialarbeiter (FH)
  • Klientenzentrierte Beratung
  • Fußballtrainer
  • Box-Instructor
  • Therapeutisches Zaubern

Berufliche Tätigkeit:

  • Führungsverantwortung Tagesgruppe St. Miriam
  • Koordination Hilfeplanung Tagesgruppen


Aktuelle Arbeitsbereiche:

  • Tagesgruppe
  • Interne Konzeptentwicklung
  • Arbeitskreis Regionale Jugendhilfe
  • BAG LOA

Nächste Seminare

No upcoming events
Alle Veranstaltungen

Auf dem Sprung? Dann ab zu uns!

Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung?
Sie wollen schon vorab wissen, was Sie erwartet?
 

Das Video hat Sie angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Einrichtung!

 

Bei uns gelebt – und Gewalt erfahren? Dann melde dich!

Vor wenigen Wochen hatte ich ein längeres Gespräch mit einem jungen Mann, der in den 90-ziger Jahren über lange Zeit in einer unserer Wohngruppen gelebt und mir davon erzählt hat, wie unartige Kinder immer wieder Schläge erhalten ... weiterlesen

News

Leistungsentgelte

26-04-2023

Hier finden Sie zum Download alle unsere Leistungsentgelttabellen geordnet nach unseren verschiedenen Angeboten.  Zur Nutzung der Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader  weiterlesen

„Könnt Ihr nicht ein Gesetz machen, dass…

23-01-2023

Diese Frage stellte Justin im Rahmen des Besuchs der beiden grünen Landtagspolitiker Alex Schoch und Erwin Köhler (im Bild von links zusammen mit Ulrich Leser) Ende letztes Jahr. Zunächst erscheint... weiterlesen

Friedens Fest mit Kindern aus der Ukrain…

31-05-2022

Einfach MEGA, wenn ein Friedens-Fest mit Kindern und Erwachsenen aus der Ukraine sowie Kids und Erwachsenen aus dem LBZ St. Anton so toll klappt, wie heute Vormittag auf dem LBZ... weiterlesen

RAD&TAT... sagt Danke!

09-05-2022

Am 5.5.2022 fand in der Filiale der Volksbank Endingen eine Übergabe statt.Dank Frau Knab von der Volksbank Freiburg und Herrn Mark von der Filiale Endingen konnte die Fahrradwerkstatt des LBZ... weiterlesen